März 18

„salto de agua“ im barranco de arure, sonne in la playa und rückfahrt nach teneriffa

am letzten wochenende wandere ich noch einmal zum „salto de agua“, dem wasserfall im barranco de arure oberhalb von el guro, sonne mich und lese am strand und fahre am montag dann wieder mit fähren zurück nach teneriffa.

_MG_6318

alle bilder aus dem valle gran rey bei flickr >>

am samstag nehme ich dann nochmal den bus und fahre herauf ins valle gran rey bis nach el guro. heute liegt der ganze kleine ort am berghang in der sonne. die häuser sind über lange treppen den hang hinauf erreichbar und oft sehr schön gestaltet mit mosaiken, kleinen skulpturen und anderen objekten.

_MG_6186
_MG_6218
_MG_6231
_MG_6238
_MG_6242
_MG_6254
_MG_6257
_MG_6265
_MG_6271

am ende der kleinen ansiedlung führt dann ein weg unterhalb von felsen zum barranco de arure.

_MG_6305
_MG_6313
_MG_6325

im barranco geht es dann teilweise durch das kleine bachbett, teilweise daneben her und häufig fühlt man sich ein wenig wie im dschungel. so geht es immer weiter den barranco hinauf bis ich schließlich am wasserfall, dem „salto de agua“ ankomme. https://www.flickr.com/photos/tombild/54389316698/in/album-72177720324308153

_MG_6393
_MG_6429
_MG_6441
_MG_6465
_MG_6492
_MG_6541
_MG_6567

insgesamt war der weg dann doch anstrengender als ich es in erinnerung hatte, teilweise muss man auch über kleine felsen klettern, an zwei stellen sind seile angebracht damit man sicher weiter kommt. am wasserfall erhole ich mich dann etwas bevor ich den auf demselben weg zurückgehe, wass dann aber etwas einfacher läuft.

_MG_6574
_MG_6584
_MG_6601

am ende laufe ich dann nicht zurück nach el guro sondern folge dem barranco weiter bis zur hauptstraße im valle gran rey im folgenden ort, casa de la seda. von da auch laufe ich auf die gegenüberliegende seite des tals zur ermita de los reyes und weiter über den wanderweg herunter nach la calera und la playa.

_MG_6639

hier ist heute carneval im valle gran rey und der bunte zug zieht gerade an der straße am meer von la playa nach la puntilla entlage. viele kleine fußgruppen mit bunten kostümen, teilweise mit trommeln und anderen instrumenten. viele männer verkleiden sich hier mit röcken und strumpfhosen. wie beim karneval bei uns macht es mich immer etwas mißtrauisch, wenn sowas nur in dieser „besonderen zeit“ passiert, gerade wenn leute sonst eher weniger verständnis für einen diversen lebensstil haben.

_MG_6672
_MG_6708

nach dem zug komme ich dann noch zu den allabendlichen trommler*innen zum sonnenuntergang und später dann beim essen im restaurant yaya spielen wieder musiker*innen auf der promenade alte rockballaden aus den 70er jahren.

_MG_6711
_MG_6719

sonntag, mein letzter ganze tag auf la gomera, gehe ich es dann ruhiger an, schlafe lange, frühstücke ausgiebig und verbinge dann den nachmittag am strand von la playa und lese weiter shoshana zuboffs „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“. an den 700 bis 800 seiten arbeite ich mich schon seit langem vor. die grundaussage, dass mit den neuen digtialen diensten und konzernen wie google, facebook, amazon, microsoft u.a. ein neues ökomisches modell entstanden ist, das darauf abziehlt massenhaft die persönlichen daten der user abzugreifen und letztlich ihr verhalten zu verändern ohne das ihnen das bewusst wäre, geschweige denn sie dem zugestimmt hätten, ist heute nichts wirklich neues mehr, aber sie beschreibt in dem buch schon 2018 die vorgänge in vielen bereichen sehr genau, unterlegt mit vielen quellen und wohl auch auf grundlage vieler interviews mit akteuren der konzerne und anderen expert*innen. wobei ihr stil oft auch zu ausufernd ist wenn sie das beschreibene immer wieder einordnet und kritisch bewertet und sich dabei auch häufig wiederholt. zum beispiel wenn sie beschreibt, wie under armour diverse fitness-apps herausgebracht hat und mit dem exzessiven sammeln von fitness-tracking-daten in verbindung mit verknüpften social media daten – z.B. die auf facebook geteilten infos der nutzer, wenn sie sich mit ihrem facebook-account in der app angemeldet haben – herausgefunden haben, dass die bereitschaft für fitness-messages bei den usern nach dem training 83% höher ist als sonst. das gibt dann natürlich gute optionen, genau zu der zeit die entsprechende werbung zu plazieren (s. 367 ff.).

IMG_20250316_145021

am abend esse ich dann nochmal eine pizza im restaurant yaya und schaue noch einmal in der gomera lounge vorbei, wo „the best funky band“ canchan  funk fetzige musik macht.

montag geht es dann schon wieder auf den rückweg. nach dem frühstück lese ich noch eine zeitlang weiter in der sonne am strand von la playa „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ und laufe dann nochmal über la puntilla nach vueltas. bis meine fähre startet ist noch etwas zeit, die ich dann doch nochmal nutze um wenigstens einmal im meer zu baden. am anfang fühlte ich mich mit der ausklingenden erkältung nicht so richtig fit und in den letzten tagen hatte es sich dann irgendwie nicht ergeben – gestern z.B. zogen am späten nachmittag dann doch wieder wolken vor die sonne so das ich nicht richtig lust hatte. aber heute passt es und der strand von vueltas ist auch ein angenehmer sandstrand zum baden.

_MG_6730
denkmal des hautacuperche, la puntilla
_MG_6743
strand in vueltas
_MG_6748
_MG_6755

um 16 uhr geht es dann wieder mit dem benchi-express an der südküste la gomeras entlang nach san sebastián de la gomera. heute aber im gegensatz zur hinfahrt bei strahlenden sonnenschein so dass ich nochmal viele fotos von der insel mache.

_MG_6777
_MG_6802
_MG_6826
_MG_6842
playa santiago
_MG_6846
playa santiago
_MG_6874
_MG_6902
san sebastián de la gomera
_MG_6896
bencomo express in san sebastián de la gomera

in san sebastián de la gomera wechsele ich dann auf die große fähre, den bencomo express. leider ein „moderner“ katamaran ohne außendeck und zudem ziemlich voll, so das sich die überfahrt mehr wie ein flug als eine schiffahrt anfühlt.

als ich in los christianos ankomme steht die sonne schon tief und ich mache mich gleich auf den weg zum ocean nomads hostel. los christianon ist ja nur wirklich kein ort, an dem ich mich gerne länger aufhalten möchte. massentourismus pur, ein schnellrestaurant und eine tourist*innenbar an der anderen, aber weil ich diesmal nur eine nacht auf tenriffa bleibe da nicht noch aufwändig mit dem bus nach el médano fahren, dort in einem teuren hotel übernachten um dann morgen früh schon wieder zum flughafen zu fahren wollte, habe ich diesmal eine übernachtung hier gebucht. das hostel ist auch ganz nett mit einer chilligen dachterasse und im einizigen zweibettzimmer das ich gebucht habe, habe ich auch eine schöne aussicht auf hafen und strand. es liegt allerdings auch direkt an der strandpromenade, so dass ich bis späten in den abend von den bars beschallt werde. und auch auf der dachtresse ist die musik am abend nicht ganz mein geschmack.

_MG_6942
_MG_6964
_MG_6972

aber gut, es ist nur eine nacht und morgen geht es schon früh zum flughafen und zurück nach düsseldorf.



thomas molck

Veröffentlicht18. März 2025 von xthomas in Kategorie "es la gomera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

What is 6 + 9 ?
Please leave these two fields as-is:
IMPORTANT! To be able to proceed, you need to solve the following simple math (so we know that you are a human) :-)