heute ist der kurze sommer schon wieder vorbei. der himmel ist bedeckt, ein wenig regen, der richige tag für ausstellungen. ich besuche in der national galerie of victoria im ian potter center am federal square die james gleeson ausstellung “Beyond the Screen ofSight” und im australian center for the moving image den memory grid. später treffe ich mich mit dann nochmal mit dan und wir fahren noch mal auf den rialto tower und gehen zum abschied kaffee trinken im central business district.
am meer vor der großen stadt
endlich wird es wieder warm. nach dem es die letzten tage meist nur 20 bis 25 grad hatte und ich abends schon die jacke anziehen musste waren es heute wieder 30 bis 34 grad und ich kann jetzt um 23 uhr immer noch locker im t-shirt draussen sitzen. den größten teil des tages habe ich daher wieder am meer verbracht, erst am port melbourne und später nochmal in st. kilda.
festival day
midsumma melbourne 2004 – im alexandra garden, auf der anderen seite des yarra gegenüber des federalsquare. die stimmung ist wie auf dem csd, als ich ankomme startet gerade ein wettbewerb um den tollsten hund statt.
central business district
von „the nunnery hostel“ laufe ich die nicholson street hinunter. vor mir die skyline des central business district. etliche kräne fallen zwischen den hochhäusern ins auge, teilweise wird hier gebaut, teilweise gehören sie aber auch zur architektur. ich bummle durch den central business district. im grunde eine einkaufszone wie in anderen großstädten auch …
conference & hanging around
the overland
heute morgen schon um 7 uhr aufgebrochen. von der railway station an der north terrace im zentrum fahre ich zunächst zwei stationen mit einem vorortzug richtung belair nach keswick, zum greate southern railway terminal. von hier starten die intercontinentalen züge, der ghan quer über den kontinent nach darwin, der indian-pazific der auf dem weg von sydney nach perth hier station macht und der overland nach melbourne mit dem ich um 8.30 uhr losfahre.
bildung, bicycle and shortfilms
heute morgen regnet es, der himmel ist zugezogen, ich suche eine westpak bank um traveler cheques einzulösen und erledige ein paar einkäufe und dann gehe ich ins migration museum.
Lesen Sie weiterstrand
heute mal wieder ein etwas ruhigerer tag. erst mal etwas länger geschlafen und im youth hostel gefrühstückt. schon nett, dass es hier immer küchen gibt, in denen man sich selbst seine eier braten kann und kaffee gibt’s hier zu jeder zeit, wenn auch nur löslichen. dann am frühen mittag mit der strassenbahn an den strand nach glenelg.